Curriculum Vitae
seit 11/2024
Koordinatorin für die Akkreditierungsverfahren an der Fakultät für Kulturwissenschaften an der LMU München
07/2024–12/2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Provinzialrömische Archäologie an der LMU München
07/2021–07/2024
Assistenz Provinzialrömische Archäologie und Studiengangskoordinatorin der archäologischen Masterstudiengänge an der LMU München
07/2020-07/2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Provinzialrömische Archäologie an der LMU München: Projekte Cambodunum / Kempten Insula 1 Südwestecke und Großes Gräberfeld Regensburg
WiSe 2019/2020
Promotion mit der Dissertation „Das spätrömische Guntia / Günzburg – Kastell und Gräberfelder“ an der LMU München
2016–2019
Doctoral Fellow in der Munich Graduate School for Ancient Studies an der LMU München - Distant Worlds am Münchner Zentrum für Antike Welten in der Focus Area „Organisation of Coexistence“
2013–2021
Lehraufträge zur archäologischen Fundbearbeitung an der LMU München
2014–2020
Promotionsstudium in der Provinzialrömischen Archäologie an der LMU München
2013-2014 und 2015-2016
Freiberufliche Beiträge für das Forschungsprojekt „Erding im ersten Jahrtausend“ an der LMU München
2011–2015
Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Abt. B Ref. VI Lineare Projekte und archäologische Welterbestätten; dabei 2015 Mitglied des Organisationsteams des XXIII. Limes Congress / Ingolstadt
2009–2013
Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft bei Ausgrabungen und in der Fundbearbeitung in Nag el-Hagar, Aswan / Ägypten im Rahmen des Forschungsprojektes an der LMU München „Spätrömisches Kastell Praesentia (?) / Nag el-Hagar“
2006–2013
Studium der Provinzialrömischen Archäologie, der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie und der Spätantiken und Byzantinischen Kunstgeschichte an der LMU München. Titel der Magisterarbeit: "Die römische Brauchwasserleitung von Augsburg"