Masterstudiengang Provinzialrömische Archäologie
Wichtigste Daten
Fachtyp: | Hauptfach (120 ECTS) |
---|---|
Studienbeginn: | Das Studium kann nur im Wintersemester begonnen werden. |
Regelstudienzeit: | 4 Fachsemester |
Fakultät: | Fakultät für Kulturwissenschaften |
Fächergruppe: | Sprach- und Kulturwissenschaften |
Abschlussgrad: | Master of Arts (M.A.) |
Diploma Supplement: | Nach erfolgreichem Abschluss des Studienganges wird ein Diploma Supplement ausgestellt. |
Ansprechpartner
Fachstudienberatung
Inhaltliche und spezifische Fragen des Studiums, Studienaufbau, Stundenplan, fachliche Schwerpunkte
Prof. Dr. Salvatore Ortisi Schellingstr. 12 (5. Stock), Zimmer 541 Telefon: +49 (0)89 -2180 - 5540 Fax: +49 (0)89-2180 - 5662 E-Mail: s.ortisi@lmu.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Studiengangskoordination
Spezifische Fragen des Studiums, Studienaufbau, Stundenplan, Anerkennung von Leistungen
Corinna Mairhanser, M.A. Amalienstr. 52 (3. Stock), Zimmer 312 Telefon: - E-Mail: Corinna.Mairhanser@lmu.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Prüfungsamt
Prüfungsangelegenheiten, Prüfungsanmeldung, Semesteranrechnungsbescheide
Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften Ludwig-Maximilians-Universität München Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften Geschwister-Scholl-Platz 1 / Zimmer C 026, D 020, D 201, D 203, D 205 80539 München Internet und Ansprechpartner: www.lmu.de/pa/pags Öffnungszeiten Räume C 026, D 020 und D 201: Mo - Mi von 9.00-12.00 Uhr; Do von 14.00-16.00 Uhr; Fr geschlossen Öffnungszeiten Räume D 203 und D 205: Mo - Mi von 09.00-12.00 Uhr; Do von 14.00-16.00 Uhr; Fr geschlossen |