Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Curriculum vitae

Apl. Prof. Dr. habil Wolf-Rüdiger TeegenProf. Teegen

Studium

  • Habilitation 2006 an der Universität Leipzig im Fach Ur- und Frühgeschichte (Thema: Zur Archäologie der Tierkrankheiten von der frühen Eisenzeit bis zur Renaissance im deutschen Küstengebiet)
  • 2005 Berufung als Chercheur associé et responsable des études anthropologiques, Centre archéologique européen du Mont Beuvray (Glux-en-Glenne, Burgund, F)
  • Promotion 1996 an der Georg-August-Universität Göttingen (Thema: Der Pyrmonter Brunnenfund)
  • Studium der Ur- und Frühgeschichte, Medizingeschichte, Physischen Anthropologie, Vorderasiatischen Archäologie und Italianistik an der Georg-August-Universität Göttingen und der Università degli Studi di Roma „La Sapienza“
  • Schriftsetzerlehre in Hannover

Forschungsschwerpunkte

Osteoarchäologie, Religionsarchäologie; Römische Kaiserzeit, Vorrömische Eisen-zeit, Becherkulturen

Examensarbeiten

Themen zur Vor- und Frühgeschichte Mitteleuropas und zur Osteoarchäologie (nach Rücksprache)

Peer reviews

2002/03 International Journal of Osteoarchaeology (London)