Curriculum Vitae
Jahrgang 1949
1969/70 - 1976/77 Studium der Provinzialrömischen Archäologie, Vor- u. Frühgeschichte und Alten Geschichte in München, Freiburg und Oxford
SoSe 1974 Magister an der LMU (Vor- u. Frühgeschichte)
WiSe 1976/77 Promotion an der LMU (Provinzialrömische Archäologie)
1977/78 Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts
1977/80 Wiss. Hilfskraft des Deutschen Archäologischen Instituts (Ausgrabung Karthago/Tunesien und Resafa/Syrien)
1979/80 Forschungsstipendium des Deutschen Archäologischen Instituts (Resafa-Projekt)
1981 Wiss. Angestellter am Bayer. Landesamt für Denkmalpflege München
1981 Wiss. Hilfskraft des Deutschen Archäologischen Instituts Rom (Ausgrabung Karthago)
1981/82 Wiss. Angestellter an der Prähistorischen Staatssammlung München
1982 - 1994 Wiss. Mitarbeiter der Kommission zur archäologischen Erforschung des spätrömischen Raetien, Bayer. Akademie der Wissenschaften (mit Ausgrabungsprojekten in Nersingen, Burlafingen, Finningen, Kellmünz und Surveyprojekt in Nordosttunesien)
seit SoSe 1988 Lehrauftrag an der LMU
1989 Ruf auf C3-Professur an der Universität Köln
WiSe 1991/92 Habilitation an der LMU
seit SoSe 1994 - 31.03.2015 C 3-Professur an der LMU
1985 Korr. Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts
1989 1. Preisträger des Kurt-Bittel-Preises für Süddeutsche Altertumskunde
1998 Korr. Mitglied des Österreichischen Archäologischen Instituts
2007 - 2012 Mitglied des Editorial Board von Facta. A Journal of Roman Material Culture Studies
2007 - 2024 Mitglied des Kuratoriums der Eleonora-Schamberger-Stiftung
2008 - 2020 Mitglied des Advisory Committee des Journal of Roman Archaeology
2008 Herausgeber der "Münchner Beiträge zur Provinzialrömischen Archäologie"
2009 - 2015 Fellow of the Society of Antiquaries of London
2009 - 2020 Mitglied des Beirats der Römischen Mitteilungen
2010 Preis für gute Lehre des Freistaats Bayern
2010 Mitglied des Beirats der Libya Antiqua
2011 Wirkliches Mitglied des Österreichischen Archäologischen Instituts
2013 Förderpreis der Stiftung Lebendiges Donau-Ries der Sparkasse Donauwörth
2013 LMU Lehrinnovationspreis für das Lehrangebot "Wissenschaftliche Bearbeitung (inkl. Dokumentation) einer ausgewählten Keramikgattung"
2015 Medaille von S. Seibold zum 65. Geburtstag von seinen Schülern überreicht (s. rechts: Rv. Porta Praetoria des Kastells Gheriat el-Garbia)
2021 Mitglied des Editorial Committee der Libya Antiqua